Ist das etwas für uns oder eher nicht? Wir waren drin und müssen sagen: „Von wegen Horrorkabinett! Geschichte und Unterhaltung pur!“
Schon beim Betreten des Dungeon fallen die mit viel Liebe entworfenen Kostüme der Darsteller auf. Zudem ist das ganze Ambiente faszinierend. Von Anfang an werden die Leute ins Spiel mit einbezogen. Ein Spiel? Nein, eine Reise durch die Geschichte Hamburgs. Über den großen Brand, der Pest oder auch mit Informationen über den großen Piraten Klaus Störtebeker werden hier Informationen rund um Hamburg gegeben.
Zugegeben, es gibt einige, recht schrecklich humorvolle Effekte bei der Führung, aber von einem Horrorkabinett zu sprechen ist absolut übertrieben.
Während der Zeitreise durch die Hamburger Geschichte, die, wenn man sich in dem Gebäude nicht auskennt, wie ein Irrweg erscheint, fallen einem immer wieder die Kulissen auf. Diese Kulissen sind so perfekt gebaut, so dass man meinen könnte, man ist in dieser Epoche. Man schaut sich um und erkennt immer wieder Kleinigkeiten, die liebevoll in das gerade aktuelle Thema eingearbeitet sind.
Die „Führer“ oder besser gesagt die „Erzähler“ durch die verschiedenen Epochen wechseln passend zu den neuen Geschichten und letzt endlich ist man nach über 90 Minuten eigentlich enttäuscht, dass diese Reise durch das alte Hamburg vorbei ist. Eine Reise, bei der viele Geschichten in vielen dazugehörenden Räumen erzählt wurden.
Wer sagt das Dungeon ist ein reines „Horrorkabinett“, ist nicht da gewesen oder hat das Dungeon nicht verstanden. Die Schauspieler haben uns mit sich selbst und mit ihren Erzählungen in den Bann gebracht immer weiter zuhören zu wollen. Die Kulisse, die einzelnen Räume sind perfekt in Szene gesetzt und das ganze Ambiente stimmt.
Natürlich sind hier und da Elemente da, wo sich jeder mal erschrecken kann. Aber es ist nichts Horror mäßiges da. Selbst die „Obduktion“ eine „Pest – Leiche“ wird gekonnt so in Szene gesetzt, dass es lustig – ekelig ist, aber nicht abschreckend.
Die zum Ende eingebauten „Fahrelemente“ muss man erlebt haben und diese hier zu beschreiben, würde die Spannung weg nehmen. Es sei aber gesagt, dass die hervorragenden Schauspieler und damit Erzähler auch durch ihre Spontanität auffallen und sich durch nichts und niemanden aus der Fassung bringen lassen.
Leider durfte man im Dungeon keine Fotos machen, darum kann ich Euch nur die Aussenansicht zeigen.
Leider durften wir hier keine Bilder machen. Schade.